Neujahrskonzert 2023

Die Stiftung KULTURLABOR unterstützt selbstverständlich auch zwei Veranstaltungen, die regelmäßig das kulturelle Leben in Sulz bereichern und von Sven Gnass dirigiert und konzipiert werden: Das Neujahrskonzert in Sulz am Neckar und die Opernfestspiele in Glatt. Im Jahr 2023 finden beide Veranstaltungen wieder statt.

Weiterlesen
Neue Vortragsreihe anlässlich Gustav Bauernfeinds 175. Geburtstag (Teil 1 bis 3)

Anlässlich des 175. Geburtstages von Gustav Bauernfeind erhalten sie einen tieferen Einblick in das Leben und Umfeld unseres berühmten Sulzer Bürgers, als es bei Museums-Führungen möglich ist. Mit Hilfe von seinen Briefen, unterstützt von vielen Bildern, alten Fotografien und Dokumenten werden die Lebensstationen von Richard Weinzierl, dem Leiter des Bauernfeind-Museum chronologisch aufgeblättert.

In jedem der sieben Vorträge wird ein Lebensabschnitt für sich abgeschlossen, d.h. es ist nicht zwingend erforderlich, alle Vorträge zu besuchen.

Weiterlesen
In die Zukunft gedacht

Die Teilnehmer*innen des Kultur hoch 10 Workshops am 3. Dezember in der Stadthalle Sulz hatten viele konkrete Vorschläge, wie man den Projektraum für Kunst im nächsten Jahr nutzen könnte. Zum ersten Mal trafen sich viele Kunst- und Kulturschaffende, um über einen gemeinsam genutzten Raum zu reden und eventuell auch gemeinsame Veranstaltungen zu inititiieren.

Weiterlesen
Ritterburg und Grafenschloß – Die Geschichte der Burg Wehrstein

Die neue historische Einordnung der Burgruine Wehrstein von Casimir Bumiller kann alte Irrtümer berichtigen und bringt neue Erkenntnisse. Sie wird begleitet durch bauhistorische Analysen und eine archäologische Aufarbeitung von Oberflächenfunden. Wir haben diese Ergänzung zur Burgenforschung am oberen Neckar sehr gerne unterstützt und empfehlen die Lektüre dieses kurzweiligen Buches.

Weiterlesen
Einladung in den Projektraum für Kunst

Der „Projektraum für Kunst“ bietet die ideale Möglichkeit, die Ziele, die sich das Projekt Kultur hoch 10 in Sulz am Neckar gesetzt hat, im nächsten Jahr weiter zu verfolgen. In diesem Gebäude können wir einen Raum schaffen, in dem jede Form von Kunst ihren Raum findet, sei es in Form eines Ateliers, durch Workshops und Fortbildungen, durch Konzerte, Lesungen oder Filmvorführungen. Die Stiftung KULTURLABOR wird dafür die Rahmenbedingungen liefern. Deshalb laden wir alle Interessierten ein, mit uns diesen Raum zu gestalten!

Weiterlesen