30 Wochen in der Halle 16: Erste Zwischenbilanz

Nach 30 Wochen Halle 16: Projektraum für Kunst laden wir zur Zwischenbilanz ein. Was war los? Was können wir besser machen? Wo gehen wir hin? Am 30. September gibt es eine von Karola Kellner moderierte Sitzung, in der wir gemeinsam über die Zukunft der Halle 16 nachdenken und wie das ganze bis zu einer Errichtung des Kulturhauses weiter gehen kann.

Weiterlesen
Der 2. Sulzer Kulturtag

Wir freuen uns, dass wir mit dem Zentrum für kulturelle Teilhabe Kultur hoch 10 noch einmal bekräftigen können. Denn die Ziele sind mit Ende des Projekts natürlich nicht erreicht und müssen weiter verfolgt werden!

Weiterlesen
Carina Bertram
Halle 16 startet mit buntem Programm in den Mai

In dem Projekt der Stiftung KULTURLABOR, Halle 16: Projektraum für Kunst in Sulz am Neckar gab es die ersten Veranstaltungen. Wir freuen uns über dieses Projekt, das die sehr wichtigen Netzwerke unter Künstler*innen und den Institutionen in ländlichen Räumen unterstützen möchte und dabei kulturelle Teilhabe möglich machen soll.

Weiterlesen
Das Treffen in Telgte

Das Treffen in Telgte – In einer gelungenen Performance aus Text und Musik liest Rudolf Guckelsberger zentrale Passagen dieser auch sprachlich meisterhaft inszenierten Erzählung von Günter Grass. Dazu musizieren Dozenten und Studierende der Hochschule für Musik Trossingen in der Erzählung erwähnte barocke Meisterwerke von Heinrich Schütz, Heinrich Albert, Claudio Monteverdi und anderen.

Weiterlesen